Über Mich
Architektonische Arbeitskraft & Interior Designerin
Seit ich denken kann, bin ich leidenschaftlich daran interessiert, Räume zu gestalten und zu transformieren.
Aktuell mache ich meinen Bachelor in Architektur, an der HafenCity Universität, was mir solide technische Kenntnisse vermittelt, die ich nun mit meiner Liebe zum Interior Design vereine. Während meines Auslandssemesters an der UPV Valencia, im Bereich “Diseño de interiores” konnte ich an spannenden Projekten arbeiten. Darüber hinaus habe ich das Glück, bereits studienbegleitend bei einer renommierten Innenarchitektin wertvolle Praxiskenntnisse zu sammeln.
Diese Erfahrungen haben mich dazu ermutigt, eigene Projekte anzugehen und umzusetzen.
Meine Philosophie
Das ist mir wichtig
Mein Ansatz beruht darauf, mich einfühlsam in die Bedürfnisse und den einzigartigen Stil meiner Kund*innen hineinzuversetzen. Mein Ziel ist es nicht nur, Räume zu entwerfen, sondern eine Atmosphäre zu kreieren, die die Individualität und Persönlichkeit jede/s Kund*in widerspiegelt.
weiterlesen
In meiner Gestaltungsarbeit steht nicht nur die ästhetische Seite im Fokus, sondern auch die Funktionalität der Räume. Denn Schönheit allein reicht nicht aus, wenn das Design im Alltag nicht praktikabel ist. In meinem Designprozess berücksichtige ich viele wichtige Aspekte, beginnend beim psychologischen Einfluss der Farbwahl bis hin zur Komfortabilität und optimalen Platzierung von Möbelstücken, die sich erst bei der Analyse von hoch frequentierten Bereichen und Laufwegen herauskristallisieren. Ebenso wichtig ist mir die Harmonie zwischen “positivem und negativem Raum”, um eine ausgewogene Gestaltung zu erzielen. Die Auswahl der Materialien wird sorgfältig getroffen, nicht nur passend zur Farbpalette, sondern auch unter Berücksichtigung der Langlebigkeit und der Anforderungen bei häufigem Gebrauch. Zu guter Letzt wird die Raumbeleuchtung ins Detail genommen. Gibt es ausreichend Lichtquellen, die den Raum nicht nur funktional erhellen, sondern auch eine attraktive Atmosphäre schaffen?
Denn die Beleuchtung ist das i Tüpfelchen eines perfekten Designs.
Services
IN 7 STEPS TO YOUR DREAM RESULT
1. meeting minds
In der ersten Phase, ‚Meeting Minds‘, legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
weiterlesen
In einem einfühlsamen Treffen nehmen wir uns die Zeit, Ihre Wünsche, Anliegen und Designvorstellungen kennenzulernen. Dieser Austausch ermöglicht es uns, ein tiefgehendes Verständnis für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln und dient als solide Basis für die maßgeschneiderten Designlösungen, die wir exklusiv für Sie entwickeln werden.
2. lets set the scene
In der Phase ‚Let’s Set the Scene‘ gestalten wir das Fundament Ihres Designs.
weiterlesen
Durch die Kreation von Moodboards definieren wir gemeinsam die Ästhetik und Stimmung. Wir legen eine durchdachte Farbwelt fest, die als Leitfaden für das gesamte Design dient. Anschließend wird das Layout besprochen und festgelegt, bei der wir eine Walk-Analyse nutzen, um die optimale Platzierung der Möbel sicherzustellen. Dadurch gewährleisten wir, dass auch jeder Raum später im Alltag bestmöglich genutzt werden kann.
3. budget breakdown
In Schritt 3, „Budget Breakdown“, definieren wir gemeinsam einen klaren finanziellen Rahmen für Ihr Projekt.
weiterlesen
Das ermöglicht uns, gezielte Entscheidungen bei der Möbelauswahl zu treffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Ihrem Budget entsprechen.
4. design visuals
In der Phase ‚Design Visuals‘ erstellen wir 3D-fotorealistische Visualisierungen,
weiterlesen
um Ihnen eine klare Vorstellung davon zu vermitteln, wie der Raum nach der Umsetzung des Designs aussehen wird. Letzte Anpassungen stellen sicher, dass das Design Ihren Erwartungen in jeder Hinsicht entspricht.
5. tech sketch
In Schritt 5, „Tech Sketch“, fertigen wir detaillierte technische Zeichnungen an,
weiterlesen
die finale Grundrisse und Beleuchtungspläne umfassen.
6. lets order, time to shop
In der Phase ‚Time to Shop‘ erstellen wir eine detaillierte Möbelliste und
weiterlesen
begeben uns auf Einkaufstour. Jedes ausgewählte Möbelstück wird sorgfältig auf die vorher festgelegten Designkriterien abgestimmt, um sicherzustellen, dass Ihr Raum die gewünschte Ästhetik und Funktionalität erhält.
7. reveal day from concept to reality
Wir nähern uns dem Ende unserer gemeinsamen Reise. Wie der Name „Reveal Day“ schon sagt, wird der Raum nun in seiner neuen Pracht enthüllt. Wir hoffen, dass Sie von der beeindruckenden Verwandlung begeistert sind und sich in der gestalteten Umgebung wohlfühlen.
Valencia
Kitchen Design
Moodboards
Die visuelle Brücke zwischen Konzept und Realität
Moodboards sind für mich ein unverzichtbarer erster Schritt in jedem Interior-Design-Projekt. Sie helfen mir, meine Vision zu strukturieren und eine klare gestalterische Richtung zu definieren.
weiterlesen
Durch die gezielte Auswahl von Farben, Materialien, Texturen und Möbelstücken kann ich die gewünschte Atmosphäre eines Raumes visuell festhalten und sicherstellen, dass alle Elemente harmonisch zusammenwirken.
Gleichzeitig sind Moodboards für meine Kunden von großer Bedeutung. Sie ermöglichen es ihnen, ein Gefühl für das zukünftige Design zu bekommen und die Raumwirkung besser zu verstehen. Oft fällt es schwer, sich einzelne Materialien oder Farbtöne im Gesamtbild vorzustellen – ein Moodboard schafft hier Klarheit und gibt Sicherheit in der Entscheidungsfindung. So können wir gemeinsam frühzeitig Anpassungen vornehmen und sicherstellen, dass das Endergebnis genau den Erwartungen entspricht.
Architektonische Referenzen
Derzeitig laufendes Projekt
Im folgenden Projekt musste man sich der Herausforderung stellen, dass für jede einzelne Etage, auf Grund der unterschiedlich geforderten Wohnkonzepte und deren Zielgruppen, verschiedene Grundrisse nötig waren.
weiterlesen
Das Erdgeschoss ist als Gewerbefläche vorgesehen. Im 1. OG sind zwei WE für Singles geplant, während im 2. OG drei WG taugliche Einzelzimmer für Studierende entstehen. Beim 3. OG handelt es sich um eine modern geschnittene drei Zimmer Wohnung, die ggf. als Eigentumswohnung verkauft werden soll. Das Dachgeschoss bildet ein geräumiges Loft über zwei Etagen. Die Komplexität der Planung lag darin, die Grundrisse so zu gestalten, dass die Nasszellen in allen Etagen direkt aneinander grenzen und sich eine gemeinsame Konstruktionswand teilen. Für eine effiziente Haustechnik, bei gleichzeitiger Kostenreduktion, ist ein durchgängiger Versorgungsschacht erforderlich. Diese beiden Grundbedingungen, erschwerten die individuellen Grundrissplanungen auf jeder Etage. Trotz dieser Planungsgrenze habe ich darauf geachtet, funktionale und ansprechende Raumaufteilungen zu entwerfen, die den jeweiligen Zielgruppen gerecht werden.
Fashion Store Design

Kontakt
your dreams are my projects